Zum Hauptinhalt springenZum Menü springenZur Suche springen

Veröffentlicht: 27.05.2025 | Autor: Julie Gunn

Häufiges Bleichen, Färben und Hitzestyling können das Haar spröde, brüchig und stumpf machen. Aber es ist nicht alles verloren! Die 5-Phasen-Haarpflege mit Duologi Bond Repair baut geschädigtes Haar wieder auf und stärkt gebrochene Haarbindungen – für kräftiges, glänzendes Haar!

Was ist Bond-Repair-Technologie?

Die Bond-Repair-Technologie ist ein natürlicher, biotechnologisch hergestellter Aminosäure-Inhaltsstoff aus Lupinenpeptiden. Er kann die Schuppenschicht durchdringen und tief in den Haarkortex eindringen, um gebrochene Haarbindungen zu reparieren. Diese chemischen Verbindungen sind es, die die Proteine des Haares miteinander verbinden und es stark und gesund aussehen lassen.
Chemische Behandlungen wie Bleichen, Färben und Dauerwellen, die Verwendung von Stylinggeräten mit Hitze und die Anwendung von aggressiven Shampoos können dazu führen, dass die Bindungen im Haar brechen. Sind die Bindungen erst einmal geschädigt, ist die Schuppenschicht des Haares anfällig für weitere Schäden. Haare mit beschädigten Bindungen sind trocken, stumpf, steif, kraus, spröde und brechen leicht. Durch die Wiederherstellung der beschädigten Bindungen wird die Haarstruktur von innen heraus repariert, sodass das Haar wieder stark, geschmeidig, glatt und mit fabelhaftem Glanz wird.

Schritt 1: Reparaturbehandlung über Nacht

Das Duologi Bond Repair Overnight Hair Serum bietet eine achtstündige Reparatur über Nacht. Die Formel wird leicht vom Haar aufgenommen und hinterlässt keine Flecken auf dem Kissen. Anwendung: Einmal pro Woche abends auftragen.
Tragen Sie es einmal pro Woche abends wie folgt auf. Die benötigte Menge variiert je nach Haarlänge und -struktur (dünn, mittel oder grob).
Kurzes Haar: Das Haar in drei gleiche Abschnitte teilen. Pumpen des Serums pro Abschnitt: 2/3/4.
Mittleres Haar: Das Haar in 4 gleich große Abschnitte teilen.
Pumpen des Serums pro Abschnitt: 2/3/4.
Langes Haar: Das Haar in 5 gleich große Abschnitte teilen.
Pumpen des Serums pro Abschnitt: 2/3/4.
Das Serum gleichmäßig von der Wurzel bis zu den Spitzen im Haar verteilen. Über Nacht einwirken lassen, mindestens acht Stunden lang.

Schritt 2: 5-minütige Pre-Shampoo-Behandlung

Das „Duologi Bond Repair Pre-Shampoo” repariert nicht nur gebrochene Haarbindungen, sondern spendet auch viel Feuchtigkeit. Zudem hilft es, die Schuppenschicht während des Waschens geschlossen und geschützt zu halten.
Morgens nach der Anwendung des Bond Repair Overnight Serums und als Schutz vor jeder Haarwäsche verwenden
Trockenes Haar mit einer Entwirrungsbürste wie dem „Duologi Glide & Shine Detangler” sanft entwirren Haar nass machen. Drehe das Haar sanft, um überschüssiges Wasser auszudrücken Verteile eine großzügige Menge des Duologi Pre-Shampoos im feuchten Haar von der Wurzel bis zu den Spitzen mit Ihrem Detangler oder den Fingern 5 Minuten im Haar lassen Ausspülen

Schritt 3: Shampoo

Das „Duologi Intense Repair Shampoo“ enthält Keratinproteine und Haferlipide. Diese stärken das Haar von der Wurzel an, reparieren Schäden und reduzieren Haarbruch.
Das Produkt sollte nach dem Ausspülen der Pre-Shampoo-Behandlung verwendet werden.
Auf das nasse Haar vom Ansatz bis in die Spitzen auftragen Zu einem weichen Schaum aufschäumen Gründlich ausspülen

Schritt 4: Pflegespülung

Das Haar kann mit dem Duologi Creme Conditioner (leichte Formel für feines Haar, reichhaltige Formel für grobes Haar) oder der Duologi Intense Repair Hair Mask für eine intensivere Pflegebehandlung gepflegt werden.
Nach der Haarwäsche im feuchten Haar anwenden.
Auf das nasse Haar auftragen. Von den mittleren Längen bis zu den Spitzen.Mindestens fünf Minuten im Haar lassen Gründlich ausspülen Das Haar sanft drehen, um überschüssiges Wasser herauszudrücken Haare trocken tupfen

Schritt 5: Styling-Schutz

Das Duologi Hitzeschutzspray mit Keratin bereitet das Haar auf das Styling vor und schützt es vor Schäden durch erhitzte Stylinggeräte bis zu einer Temperatur von 220 °C.
Vor dem Styling auf das handtuchtrockene Haar sprühen.
Vom Ansatz bis zu den Spitzen aufsprühen Gleichmäßig durch das Haar kämmen Die Haare mit dem bevorzugten Hitzestylinggerät stylen

Hier sind 13 Tipps, um Haarschäden vorzubeugen

Versuche, die Anzahl der Haarwäschen zu begrenzen – für die meisten Menschen sollte es ausreichen, ein- bis zweimal pro Woche die Haare zu waschen Haare mit warmem statt mit heißem Wasser ausspülen Den Schwerpunkt der Haarwäsche auf die Kopfhaut und die mittleren Haarlängen legen Pflege sollte sich auf die Spitzen bis zur Mitte der Haare konzentrieren Verwende Trockenshampoo, um das Haar aufzufrischen und die Häufigkeit der Haarwäsche zu verringern Trockne das Haar einfach, indem du es tupfst, anstatt es zu reiben Tausche dein normales Handtuch gegen ein Mikrofasertuch oder sogar ein T-Shirt aus Vermeide es, nasses Haar zu entwirren, da es dadurch anfälliger für Dehnung und Bruch ist Entwirre trockenes Haar sanft von den Spitzen her und arbeite dich nach oben vor. Ziehe niemals an Verwicklungen Wähle beim Hitzestyling die niedrigstmögliche Temperatur Stylen Sie das Haar so oft wie möglich ohne Hitze, indem Sie es lufttrocknen Wenn du einen Pferdeschwanz trägst, wähle seidige Haargummis statt Gummibändern und binde sie nicht zu fest Lass dein Haar regelmäßig schneiden, um Spliss zu vermeiden

Produkte shoppen

Ähnliche Beiträge